Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
alvionova
Bismarckstraße 6
74072 Heilbronn, Deutschland
Telefon: +49 5422 910560
E-Mail: info@alvionova.com
Professionelle Finanzbildung und Investment-Überwachung für Ihren Erfolg
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie alvionova mit Ihren Informationen umgeht.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Bismarckstraße 6
74072 Heilbronn, Deutschland
Telefon: +49 5422 910560
E-Mail: info@alvionova.com
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch verschiedene Informationen erfasst. Diese Daten helfen uns, die Website zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte anzubieten.
Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Server-Logfiles | Technische Website-Funktionalität | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Kontaktformulardaten | Bearbeitung Ihrer Anfragen | Einverständnis (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
Newsletter-Anmeldung | Versendung von Informationen | Einverständnis (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte und verwenden sie ausschließlich für die hier beschriebenen Zwecke.
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen auf Ihre Anfrage.
Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert. Teilen Sie uns Änderungen einfach per E-Mail mit.
Bei berechtigtem Interesse löschen wir Ihre Daten vollständig aus unseren Systemen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten:
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:
Trotz aller Schutzmaßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst auf den Schutz Ihrer Daten zu achten.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung
Server-Logfiles: Maximal 7 Tage
Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflicht
Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, gesetzliche Bestimmungen erfordern eine längere Aufbewahrung. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen dagegen sprechen.
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann eine Übertragung in Drittländer notwendig sein:
Über konkrete Datenübertragungen informieren wir Sie transparent in den jeweiligen Dienst-spezifischen Hinweisen oder auf Anfrage.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig über die neuen Bestimmungen.